Udo John

Startseite

  • Drucken

Udo John - Tutorials

Willkommen auf meiner WEB-Seite!

Die hier veröffentlichten Inhalte und Tutorials richten sich an Schüler, Studenten und Techniker/Ingenieure in den Bereichen Elektrotechnik/Elektronik und Informatik während der Ausbildung.

Ich freue mich auf Anregungen und Rückmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...

Ich wünsche Allen viel Erfolg beim Studium!

----------------------------------------------------------

Die alte Frau und die Spinne

Es war einmal vor langer...langer Zeit - eine uralte Frau.

Sie ruhte auf einer Baumwurzel in einem dunklen Wald. Es war einmal ein herrlicher Baum gewesen, der schon vor langer Zeit von Wind und Regen gefällt worden war. Aus dem Schlaf erwachend hob die alte Frau ihr Haupt und sah sich mit traurigem Blick um.

Sie dachte: "Ach wäre er doch der Alte, der Baum, mit vom Wind bewegten Blättern, den herrlichen Früchten und dem bunten Gefieder von der Sonne bestrahlt unter dem blauen Himmel..."

Im Spiel ließ sie einen Stein fallen, welcher sofort zerbrach. Sie hob ihn auf und erschrak...Der Stein hatte scharfe Kanten, welche ihr drohten sie zu verletzen. Die alte Frau rieb den Stein an der Wurzel bis ein Teil an der Wurzel frei war. Sie warf das Holz hoch in die Luft und fing es auf. Vor lauter Freude tat sie es immer wieder neu...

Dann nahm sie den Stein und formte die Wurzel gerade. Als sie gerade fertig war lief eine Spinne über ihre Hand. Die verscheuchte Spinne kroch zurück in ihr Netz .Die Frau sah das Netz und betrachtete es lange...

Endlich nahm sie ein Fädchen aus dem Netz und band es an ihr Stöckchen, hob es auf und siehe: Das Fädchen hielt das Stöckchen und begann zu tanzen...

Eine Träne der Freude in den Augen der Frau fiel auf die Erde und lies eine Blume wachsen...

---------------------------------------------------------------

Ein alter Mann sitzt auf einer Bank im Wald und lacht.

"Warum lachst du?" - "Ach, ich habe nur an eine alte Geschichte gedacht."

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Impressum

Elektronik-Scripte

  • Grundlegende Bauelemente
  • Operationsverstärker
  • Digitaltechnik
  • Mikrocomputer-Technik - Das Praxisbuch -

Software-Downloads

  • Zeigerbild Vers. 2.0
  • Lineares Gleichungssystem
  • Komplexes Gleichungssystem
  • Netzwerk-Berechnung

Regelungstechnik

  • Tabelle der Regelkreisglieder
  • Mechanische Regelungen
  • Drehzahlregelung
  • Spannungsregelung
  • P-Strecke mit I-Regler
  • Regelkreisglied I-Verhalten
  • Bode-Diagramm I-Verhalten
  • Regelkreisglied P-T1-Verhalten
  • Auf-/Entladung eines Kondensators
  • Regelkreisglied D-Verhalten
  • Frequenzgang des Regelkreises
  • I-Strecke mit P-Regler
  • Regelkreisglied PI-Verhalten
  • Regelung einer P-T1-Strecke
  • Regelstrecke mit P-T2-Verhalten
  • Regelstrecke mit P-T3-Verhalten
  • Regelstrecke mit P-T2s-Verhalten
  • Regelkreisglied mit PD-Verhalten
  • Stabilitätskriterium nach Nyquist

C/C++ - Tutorial

  • Die Entwicklungsumgebung
  • Einführendes Beispiel
  • Grundlegende Deklarationen
  • Zeigerdeklaration
  • Ein-/Ausgabefunktionen
  • Programmstrukturen
  • Grundrechenarten
  • Mathematische Funktionen
  • Binäre Operationen
  • Datenfelder (Arrays)
  • Zeichenketten (Strings)
  • Mehrdimensionale Datenfelder
  • Benutzerdefinierte Funktionen
  • Benutzerdefinierte Datentypen (Strukturen)
  • Dateioperationen
  • Zufallszahlen
  • Klassen
  • Konstruktoren
  • Formatierte Ausgabe
  • Vererbung
  • ASCII-Code - C/C++-Syntaxhilfe

Dies und Das

  • Planet
  • Morgen
  • Die Reise
  • The old woman and the spider
  • Ziele
  • Der Lehrer
  • Der Weintrinker
  • Das Licht
  • Der Mensch
  • Der Erzieher
  • Der Wurm
  • Der Alte
  • Der Torwart
  • Die Amsel und der Papagei
  • GAGA
  • Der Ursprung

Nach oben

© 2023 Udo John